Zum Hauptinhalt springen

Bürotechnik & Medientechnik

Eine ganzheitliche Planung Ihrer Büro- und Medientechnik durchläuft verschiedene Leistungsmodule, die wir in Planungsbausteine unterteilt haben. Sie haben die Möglichkeit relevante Bausteine zu wählen oder uns als Full-Service-Partner zu beauftragen. Dabei übernehmen wir die meisten Aufgaben, sodass Ihnen zeitintensive Prozesse erspart werden.

Natürlich erstellen wir Ihnen auch ein Angebot gemäß Ihrer Vorgaben oder Ihrer Ausschreibung.

Planungsbausteine

Bestandsaufnahme + Bedarfsanalyse

Eine ganzheitliche Beratung erfordert intensive Gespräche, um Ihren individuellen Bedarf vollkommen zu erkennen. Gemeinsam mit Ihrem Fachberater werden mithilfe eines projektbezogenen Fragenkatalogs analytisch alle Fragen, Anforderungen und Zielsetzungen definiert. 

Optional wird ein Aufmaß für den 2D Positionierungsplan erstellt.

2D Positionierungsplan

Aus den Ergebnissen entsteht das Anforderungsprofil für Ihr Konzept. Um diesem gerecht zu werden, stellen wir die Gegebenheiten in Frage und planen eine ideale Anzahl und Positionierung der zukünftigen Geräte. Dazu erfassen wir die vorhandenen Elektroanschlüsse und zeichnen bei Bedarf weitere ein. Somit präsentieren wir Ihnen einen Positionierungsplan, der Ihre Arbeitsweise und Ihre Mitarbeiter optimal unterstützt.

Workshop

In komplexen Projekten ist es sinnvoll und notwendig ausgewählte Teams in die Planung und zukünftigen Veränderungen miteinzubeziehen. Die Zusammenarbeit steigert die Mitarbeiterzufriedenheit enorm. In unseren Workshops zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre Mitarbeiter integrieren, stellen Ihnen Fallbeispiele aus der Praxis vor und beantworten natürlich all Ihre Fragen.

Der Workshop wird Ihrer individuellen Zielsetzung angepasst und könnte bspw. folgende Themen beinhalten: Stellplatz-/ Arbeitsraumoptimierung, Arbeitsabläufe, Datensicherheit, usw.

Gerätepool-Optimierung

Das Ziel der Gerätepool-Optimierung ist es, den Geräte-und Lagerbestand bedarfsgerecht zu verbessern. Die dafür notwendigen Informationen erhalten wir vom Kunden oder wir führen eine genaue und automatisierte Überwachung und Analyse mithilfe eines Software-Tools durch. Dabei wird die Geräteauslastung und der notwendige Lagerbestand analysiert. Die daraus resultierende Statistik ermöglicht eine Optimierung der Druck-Konzepte und zeigt Einsparungspotenziale.

Produktvorschläge

Basierend auf den vorab erarbeiteten Ergebnissen werden in enger Abstimmung zwischen den Projektverantwortlichen (IT / Geschäftsführung / … ) und dem Fachberater konkrete Produktvorschläge erstellt. Dies geschieht unter technischen Gesichtspunkten im Hinblick auf die zukünftige User Experience. Dabei greifen wir auf ein breites Produktportfolio mit namhaften Marken zu.

Ausschreibungserstellung

Auf Wunsch erstellen wir produktneutrale Ausschreibungen, in denen die Ausführungsdetails festgelegt sind. Nur so ist sichergestellt, dass Ihr Projekt auch bei einer Vergabe an Dritte konzeptgerecht umgesetzt wird.

Schulungen / Gruppeneinweisungen

Auch nach der Lieferung stehen wir Ihnen als Partner zur Seite und geben unser Wissen gerne an Sie und Ihre Mitarbeiter weiter. Bei einigen Produktgruppen ist eine Schulung oder Einweisung sehr sinnvoll, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. Diese können wir für spezielle Teams oder große Gruppen, hausintern oder bei uns in der Ausstellung anbieten.

Roll-Out + Support

Selbstverständlich liefern wir Ihre Geräte termingerecht zu Ihnen. Darüber hinaus steht Ihnen unser qualifiziertes und erfahrenes Serviceteam zur Seite. Unser Service umfasst neben Lieferung, Wartung und Reparatur auch unseren Systemsupport.

mehr erfahren