Licht

Lichtkonzept

Die richtige Beleuchtung

Licht hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden. Je mehr Tageslicht vorhanden ist, umso besser. Denn das natürliche Licht bestimmt unseren Biorhythmus und sorgt dafür, dass wir wach, aufnahmebereit und konzentriert sind. Doch oft reicht das natürliche Licht nicht aus. Verschiedene Faktoren bestimmen über unseren Lichtbedarf. Zum einen ist es die räumliche Lage des Arbeitsplatzes, das Alter und die Aufgaben, die am Platz erledigt werden müssen. Auch die Farben von Wände, Decke und Fußboden spielen eine Rolle, da sie das Licht entsprechend reflektieren. Für die verschiedenen Räumlichkeiten wie Gemeinschaftsräume, Besprechungszimmer oder Büro besteht eine große Auswahl an direktem Licht (Einbauleuchten, Pendelleuchten, Schienensysteme, usw.) und indirektem Licht (Wand- und Deckenstrahler).

Sinnvolle Investition

Die richtige Beleuchtung lohnt sich dreifach!

Fortschrittlichste Beleuchtung

Moderne Systeme zur Lichtsteuerung bilden die Veränderungen des Tageslichts nach. Biologisch wirksames Licht, das sich an dem sogenannten „circadianen System“ orientiert. Es simuliert den Tageslichtverlauf in Beleuchtungsstärke und -farbe und unterstützt so den biologischen Rhythmus auf natürliche Weise.

Ob Neueinrichtung oder Bestand -

wir erstellen Ihnen ein Beleuchtungskonzept oder idealisieren Ihre aktuelle Beleuchtung!

Betriebsferien

Wir befinden uns vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 in unseren Betriebsferien. Ab dem 2. Januar 2025 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung. Sie können uns eine Nachricht hinterlassen (info@knorz.de) oder in dringenden Notfällen unseren technischen Support telefonisch unter 06441 / 92 98-40 erreichen.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Besten Dank für Ihr Verständnis.

Weiterbildung am 31.10.2024

Da wir uns heute für Sie weiterbilden, sind wir erst morgen wieder telefonisch erreichbar.
Sie können uns gerne eine E-Mail senden (info@knorz.de).
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Besten Dank für Ihr Verständnis.